Filz ist anscheinend zur Zeit mein grosses Thema.
Dieses Mal Strickfilzen, also eigentlich kein "richtiges" Filzen, aber das Ergebnis ist trotzdem Filz :-)))
Du nimmst spezielle Wolle und strickst ein riesengrosses Teil. Gestrickt ist es schnell, weil die Wolle sehr angenehm ist und die Nadel sehr dick (meist eine 8er). Dann kommt es in die Waschmaschine und Du wartest ab und schwitzt dabei vor Aufregung, wie es wohl werden wird :-) Nach dem Waschen hast Du dann ein hoffentlich ordentlich verfilztes und passendes Kleidungsstück oder Tasche oder was auch immer ...
Hier mein allererstes Werk, ein Paar Puschen für mich.
Vorher:
Und nachher:
Leider sind sie mir ein bisschen zu klein. Wer sie mag und Füsse in etwa Gr. 36 hat, kann sie gerne für wenig Euros haben ;-)
Hier noch geschlossene Puschen in einem grünmelierten Ton:
Perlen gehäkelt, Perlen gefädelt, Perlen genäht ... mit einem bisschen Tierhaar und Filz dazu
Samstag, 8. Januar 2011
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Auf zu neuen Dingen ...
Der letzte Post hier auf der Seite war von April 2018. Es ist aber gar nicht so, dass ich nun nichts mehr Kreatives auf die Reihe bekomme. I...


-
Diese Ketten, die ich bei Barbara Hoffmann gesehen hatte, hatten es mir auf den ersten Blick angetan. Es ist einfaches Tubular RAW mit 5 Pe...
-
Aus dem schönen Buch von Diane Fitzgerald "Shaped Beadwork & Beyond" habe ich bisher diese Stücke gearbeitet: Anh...
-
Bangle No. 1 von Elke Leonhardt-Rath, gefädelt in einem Workshop bei Perle und Kunst . Sieht super aus und lässt sich toll tragen. Wenn j...

Keine Kommentare:
Kommentar posten